Sightcity 2025 - Rango mit neuen Funktionen: Navigation, Nahverkehr und smarte Filterung
Rango – dieser Produktname ist auf der Sightcity kein Unbekannter.
Das französische Unternehmen GoSense stellt das System zur Hinderniswarnung schon seit vielen Jahren aus – und war auch mehrfach zu Gast in diesem Podcast.
Im Interview erklärt François, was sich 2025 getan hat: Eine neue Navigationsfunktion bringt 3D-Audio an Kreuzungen und macht es leichter, die richtige Straße zu finden. Auch die Erkennung von Bus- und Bahnabfahrten in der Umgebung ist neu – direkt über das Rango-System.
Außerdem sprechen wir über die Technik hinter der Hinderniswarnung: Warum GoSense auf Ultraschall statt Kameras setzt, wie das Gerät Bewegungen einschätzt – und warum man beim Gehen entlang einer Wand keine Fehlalarme befürchten muss.
Die Reichweite der Erkennung liegt aktuell bei 2,5 Metern – für viele ausreichend, aber nicht für alle. Auch dazu gibt es Neuigkeiten.
Und nicht zuletzt: Rango ist jetzt in Deutschland als Medizinprodukt gelistet und ein Händler soll bald bekannt gegeben werden.
Kommentare
Neuer Kommentar