Sightviews - der Podcast rund um Technik für blinde und sehbehinderte Menschen
Folgende Informationen, Kurznachrichten und Tipps enthält diese Episode:
- Neue Orcam
- Neues Diktiergerät erschienen
- Jetzt anmelden zum Newsletter von Sightviews
- JAW...
Der Produktname IO spielt auf den ersten Mond des Jupiter an. Und tatsächlich - dieser relativ neue Blindenstock hat mit den bisher auf der Erde erhältlichen Stöcken recht wenig zu tun. Niedrige...
Nach einem kurzen Hinweis in eigener Sache auf den neuen Newsletter von Sightviews startet der Test des neuen Diktiergeräts Micro-Speak, das sich besonders für blinde und sehbehinderte Menschen ...
Folgende Informationen, Kurznachrichten und Tipps enthält diese Episode:
- Rückblick auf die Sightcity und die Interviews, neue Produkte
- Firmen kommen und gehen - sehhelfer.de, das...
Das Lucia V2 tritt gewissermaßen die Nachfolge des zeitweise recht beliebten Alto an. Optisch und haptisch gut wahrnehmbare Tasten, eine umfassende Sprachausgabe für alle Funktionen, eine SOS-Fu...
Die Sightcity ist eine wichtige Messe, doch auch der CSUN-Kongress in Kalifornien hat interessante Produkte und Entwicklungen gezeigt. In diesem Beitrag stellt Christian vor, was er außerhalb d...
Das Lucia V2 ist ein auf das wesentliche reduziertes Handy für blinde und sehbehinderte Menschen. Eine etwas größere Bauform mit deutlich fühlbaren und kontrastreich gestalteten Tasten, eine Spr...
Visiobraille stellt Version 4 seiner Vario-Braillezeilen vor, die es in den Längen 40, 64 und bald auch 80 Braillezeichen geben soll. Mit nur 1,7 cm Dicke und einer Tiefe von 6 cm dürften es die...
Erneut sprechen wir mit Hersteller Matapo über die Entwicklungen bei den Blindshell-Tasten-Handies. Wir erfahren etwas über die neuen zu Ostern freigeschalteten Funktionen und was noch alles kom...
LVI stellt Magnilink Air vor, eine Kamera vor allem für die Schule, die ähnlich wie ein Beamer an der Decke des Klassenzimmers oder Hörsaals montiert wird. Per eigenem WLAN verbindet sich das Sy...