Sightviews - der Podcast rund um Technik für blinde und sehbehinderte Menschen
Im zweiten Teil unseres großen Messe-Rückblicks werfen wir einen detaillierten Blick auf zentrale Themen wie Mobilitätshilfen, klassische und kamerabasierte Hinderniswarner, moderne Braillezeile...
In dieser ersten von zwei Abschlussepisoden blicken wir zurück auf die größte Hilfsmittelmesse für blinde und sehbehinderte Menschen im deutschsprachigen Raum. Moderator Christian Stahlberg zieh...
Im zweiten Teil unseres Interviews wird es konkret: Wir packen eine 20er-Eurobraille-Zeile aus und nehmen sie genau unter die Finger. Vom ersten Eindruck über Gehäuse, Tastatur und Cursor-Routin...
In dieser Episode sprechen wir mit Wilhelm Lutzenberger von der Firma Protak in Nürnberg über die Rückkehr der französischen Braillezeilen von Eurobraille
auf den deutschen Markt. Die neue...
Wie entsteht eigentlich tastbare Brailleschrift auf Flyern, Aufklebern oder Türschildern – ohne Prägung, ganz ohne Vertiefung auf der Rückseite?
Bei Kreye Siebdruck aus Koblenz gibt es gen...
Ein Navi im Schuh? Das japanische Start-up Ashirase, entstanden aus einem Innovationsprogramm von Honda, zeigt auf der SightCity ein ungewöhnliches Orientierungssystem: Ein leichter Vibrations-S...
Ein Automat mit Sprachausgabe, Tastatur, Touchscreen – und JAWS? Genau das zeigt René Ludwig am Stand von Optelec: den JAWS Kiosk, eine Spezialversion des bekannten Screenreaders für öffentlich ...
Im Gespräch erklärt der Präsident der Firma Venkatesh Chari, warum sich die Entwicklung des modularen Laptops mit integrierter Braillezeile "Optima" verzögert und was Nutzerinnen und Nutzer vom ...
Im dritten und letzten Teil des Interviews erfahren wir etwas über den neuen Webshop des Deutschen Hilfsmittelvertriebs. Was ändert sich im Bestellprozess? Welche neuen Funktionen erwarten die K...
Visionary Steps AI ist eine neue Navigations-App, die allein über die Kamera des iPhones arbeitet. Damit das funktioniert, wird das iPhone in einem Brustgurt getragen, sodass die Kamera nach vor...