Sightviews - der Podcast rund um Technik für blinde und sehbehinderte Menschen
Tec Innovation aus Österreich erklärt im Interview zunächst das Produkt Innomake Clip, den wir auch schon im Podcast getestet haben. Im zweiten Teil geht es um die brandneue App Innomake Buddy. ...
Coboldt Systems ist an der Ostküste Englands beheimatet und stellt diverse Hilfsmittel wie uhren, Wecker oder Küchenhelfer mit Sprachausgabe her. Besonders in Deutschland bekannt ist das Farber...
Comde bietet neu eine sehr langlebige Stockspitze in Ballform an. Da sie nicht hol ist sondern mit Kunststoff gefüllt, soll sie sehr lange trotz Abrieb halten. Außerdem erfahren wir einiges über...
Dot aus Südkorea ist vor allem durch seine Uhr mit vier integrierten Braillezeichen bekannt geworden. Nun bietet Dot auch ein marktreifes Grafik-Display an. Mit den 2.400 Punkten plus 40 Braille...
LogicKeyboard aus Dänemark stellt sehr hochwertige Tastaturen her - einerseits für den Bereich kreativ (z. B. Sondertastaturen für Audio- und Videoschnitt), andererseits für den Bereich Hilfsmit...
Visionaid ist ein Unternehmen aus England, das Vorlesegeräte selbst herstellt. Diese laufen entweder Stand-Alone oder als USB-Kamera in Verbindung mit Software auf einem PC. Teilweise können die...
Brailledrucker haben die Angewohnheit, dass sie beim Prägen der Punkte nicht ganz unerheblichen Lärm machen. Mit mehr oder weniger hässlichen mit Schaumstoff gepolsterten Hauben und Kästen versu...
HIMS und der Mutterkonzern Selvas waren auf der Messe vertreten und zeigten den neuen, in Deutschland noch nicht erhältlichen Daisy-Player SensePlayer. Das Gerät kann alle möglichen Dateiformate...
Die Besonderheit an den Systemen von Ablecom aus Norwegen ist, dass die Kameras für Schülerinnen und Schüler nicht auf dem Tisch stehen, sondern fest an der Decke des Klassenzimmers montiert wer...