Sightviews - der Podcast rund um Technik für blinde und sehbehinderte Menschen
Benni zeigt uns in diesem Interview die Beta-Version der Software der Envision Glasses. Die Antwortzeit wird deutlich verbessert und die Szenenbeschreibung ist ausführlicher geworden und ermögli...
Canon bietet für den gewerblichen Einsatz großformatige Flachbett-Drucker an, mit denen z. B. Schilder hergestellt werden können. Diese Profi-Geräte können nun nicht nur mit Farben bestückt, son...
Harpo aus Polen stellt mit dem Braillepen 24 eine Braillezeile vor, die nur 1,4 bis 1,5 Millimeter dünn ist und nur 230 Gramm wiegt. Erkauft wird diese Bauform allerdings durch die Verwendung vo...
Das Landeshilfsmittelzentrum Dresden des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsn gibt wieder einen kurzweiligen Überblick über neue Produkte der letzten Zeit – von einfachen Alltagshelfern, ...
Nach über 30 Jahren im Unternehmen ist Bruno Behrendt in den Ruhestand gegangen. Bei Sightviews stellt sich der neue Leiter des Fachbereichs Rehatechnik der Firma Papenmeier im Interview vor. Th...
Iris Hjelpmedel aus Stockholm zeigte am Stand zunächst ein neues Set aus Sender und Empfänger der Firma Bones. Mit der Fernbedienung Ping kann man am Pong einen Sound auslösen, um so zum Beispie...
Im Gespräch mit OrCam sprechen wir zunächst über die OrCam Read 3, ein Lesegerät in Form eines Stiftes. Per USB-C oder WLAN kann es zu Hause mit einem Computer verbunden werden und sehbehinderte...
NextVPU war bereits vor einigen Jahren schon einmal auf der Messe und kam nun zurück auf die Sightcity nach Frankfurt. Das chinesische Unternehmen zeigte ein Kamera-Vorlesegerät, das Dank Anbind...
Eines der wohl interessantesten Produkte der letztjährigen Sightcity war das Hindernis-Warngerät Biped aus der Schweiz. Im Update-Interview 2024 erfahren wir, dass jetzt auch eine Navigationsfun...
Miracle aus Polen bietet mit dem Exigo ein System für Schülerinnen und Schüler an, das gleich zwei Bildschirme und Kameras beinhaltet. Somit kann nahtlos ohne Umschaltung zwischen Tafelbild und ...