Sightviews - der Podcast rund um Technik für blinde und sehbehinderte Menschen
Ein barrierefreies, sprechendes Festnetztelefon wünschen sich viele blinde und sehbehinderte Menschen. Leider ist der Markt dafür zu klein. Wir sprechen aber über Lösungen, die zumindest ein bis...
Wer ruft da gerade an? Habe ich die richtige Nummer gewählt? Habe ich diesen Kontakt vielleicht in meinem Telefonbuch? Was ist da gerade für eine Nachricht eingegangen? Viele Dinge, die für sehe...
Schon lange gibt es die Webbox, ein barrierefreier Medienspieler. Nun stellt Hersteller Sensotec die vereinfachte Variante Daisybox vor, die sich ganz auf die Wiedergabe von Hörbüchern und lokal...
Seit etwa 2016 gibt es mit der OrCam eine kleine Kamera, die blinden und sehbehinderten Menschen Texte vorlesen kann und darüber hinaus weitere Funktionen wie eine Personenerkennung oder einen B...
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Neues im Sightviews-Podcast
- Be my Eyes mit KI-gestützter Bilderkennung
- Be my Eyes verschlechtert Datenschutz
- Welches Iphone ka...
Wie findet man in einer Gaststätte oder auf einer Feier wieder seinen Platz? Wie an einer öffentlichen Garderobe seine Jacke? Und wie gelangt man nach dem Baden wieder zurück zu seinen Sachen? B...
Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund kann Personen und Organisationen seinen Inklusionspreis verleihen, die sich um die Inklusion blinder und sehbehinderter Menschen in die Gesellschaf...
Unter anderem mit folgenden Themen:
- Rückblick: Neues bei Sightviews (Interviews zur Sightcity, Test zu Farberkennungsgeräten)
- die wichtigsten Neuheiten von der Sightcity 2023
Was fast ein wenig märchenhaft klingt, ist seit über 30 Jahren technisch möglich: Kleine Gerätchen können blinden und sehbehinderten Menschen die Farbe von Kleidungstücken, anderen Textilien und...
In dieser Episode lässt Christian die aus seiner Sicht interessantesten Entwicklungen und Trends der Sightcity Revue passieren. Allerdings teils ergänzt um das, was in den Interviews noch nicht ...