Sightviews

Sightviews

Sightviews - der Podcast rund um Technik für blinde und sehbehinderte Menschen

Sightcity 2023 - Nützliches aus dem LHZ

Das Landeshilfsmittelzentrum des BSV Sachsen gibt wieder einen Überblick über neue und bewährte Produkte. Konkret stellen die Dresdner folgende Produktgruppen und Produkte vor (diese sind über Kapitelmarken auch direkt anspringbar):
- Haushaltshelfer
- Milestone 212 WiFi
- Powerbanks mit Piepton und Vibration
- Mobiltelefon Minivision 2+
- mobile Beleuchtung für sehbehinderte Menschen (Taschen- und Stirnlampen)
- Ambutech-Blindenlangstöcke mit Stoßdämpfer auch in Überlänge
Außerdem klären wir:
- für welche Produkte gibt es noch den DBSV-Kartenrabatt
- Bekommt man bei der Bestellung eine Paket-Trackingnummer?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sightcity 2023 - die Äpfel verstehen

Jürgen Fleger hat eine Dienstleistungs-, Schulungs- und Beratungsfirma rund um Apple-Produkte für blinde und sehbehinderte Menschen aufgebaut. Wir erfahren, welches iPhone sich zur Zeit am meisten lohnen könnte, wie sich die Produkte iPhone, iPad und iMac voneinander abgrenzen, welches sinnvolles Zubehör es gibt und was der Apfel-Fleger konkret anbietet.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sightcity 2023 - der Activator aktiviert viele neue Möglichkeiten

Herr Kipke von Helptech hat Sightviews bereits vor der Sightcity einen ausführlichen Einblick in das neue Produkt Activator gegeben. Ein spannendes schlankes Design mit Metall-Elementen, dünnere Bauweise, eine zwischen Normalschrift und Brailleschrift umklappbare Tastatur und eine Dockingstation für das Iphone sind die Highlights aus Hardware-Sicht der neuen 40-stelligen mobilen Braillezeile. Das System bietet über die eigens entwickelte Helptech+-App einen ganz besonderen braillefreundlichen Zugang zu den Möglichkeiten eines Iphones. Auch eine LIve-Kurzschriftübersetzung im Gerät oder der Zugriff auf USB-Sticks sind nun möglich. Zweifellos - der Helptech Activator ist eine Braillezeile mit ganz neuen und eigenen Ideen.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sightcity 2023 - Packs in den Sack - Rucksacksysteme von Rohrmüller Computer

Rohrmüller aus der Nähe von Straubing ist ein System-Integrator, der verschiedene Braillezeilen und Lesegeräte diverser Hersteller anbietet. Die Besonderheit: Auf Wunsch können Braillezeile, Laptop und sämtliche Kabel ordentlich verstaut und einsatzbereit verbunden in einen angepassten Spezial-Rucksack eingebaut oder auf eine Aluminium-Halterung integriert werden. Damit können Schülerinnen und Schüler zum Beispiel sehr schnell und einfach den Raum wechseln - Kabel aus der Steckdose ziehen, Rucksack schließen und an anderer Stelle wieder aufklappen und einstecken. So gehts schnell vom Physik-Saal zur Deutschstunde ... und nach Unterrichtsschluss schnell nach Hause.
Im Interview werden diese Systeme und das allgemeine Spektrum der angebotenen Produkte von Braillezeilen, Bildschirmlesegeräten bis hin zu den Dienstleistungen vorgestellt.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sightcity 2023 - Texterkennung fix mit Optelix

Optelix ist das Firmen-Maskottchen von Optelec. Das weltweit agierende Unternehmen hat als eines der ersten in Deutschland die in der Hand gehaltene Orcam Read ins Sortiment aufgenommen. Wodurch sie sich sonst noch von der Brillen-Version unterscheidet und welche mobilen Lösungen zum Lesen und Vorlesen lassen es sonst noch gibt, klärt das Interview.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sightcity 2023 - Individuell mit LVI

Zunächst erfahren wir, welche Möglichkeiten LVI seinen Kundinnen und Kunden bei einer Krankenkassenversorgung mit einem Bildschirmlesegerät für zu Hause bietet. Faszinierend ist das sehr einfache System der Zuzahlungen und die breite Palette vom 27-Zoll-Standgerät über das klappbare Magnilink One bis hin zur kleinen elektronischen Lupe.
Der zweite Teil befasst sich mit den Lösungen für Schule und Beruf. Egal, ob Smartboard, Ipad oder noch die gute alte Kreidetafel genutzt wird - LVI kann je nach Einsatzszenario das System individuell zusammenstellen.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sightcity 2023 - fast ganz life aus Frankfurt

Drei Tage auf der Sightcity unterwegs - und nun zum Abschluss des Messebesuchs und zum Start der Veröffentlichung der Interviews ein paar Infos. Wie viele Interviews wird es geben? Wann erscheinen diese? Und welche Neuerungen haben sich ergeben? Das erfahrt ihr fast schon direkt und life, auf jeden Fall aber kurzfristig brandaktuell aus Frankfurt.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sightcity 2023 - Infos rund um die Interviews

Nach vier Jahren Pause findet die Sightcity endlich wieder in Präsenz statt. In dieser Episode erfahrt ihr das wichtigste zur Messe, welche Interviews geplant sind, wann diese veröffentlicht werden und welche Änderungen es im Vergleich zu früher geben wird. Selbstverständlich wird dabei auch auf Feedback von Hörerinnen und Hörern eingegangen.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Nummernblock fürs Iphone - das RIVO im Test

Das Remote Interface for Voice Over - kurz RIVO - liegt heute zum Testen bereit - eine Leihgabe des LHZ Dresden. Es wirkt ein wenig wie ein Taschenrechner, hat es aber in sich. Über die insgesamt 23 Tasten des aus Südkorea stammenden Kästchens lässt sich das Iphone fernsteuern, es können einfacher Texte geschrieben werden und auf Wunsch sogar die Audioausgabe auf das wirklich kleine handliche RIVO umgeleitet werden. Eine echte Alternative für all diejenigen, die keine Brailleschrift beherrschen und für die daher Tastaturen wie Hable One, My Key oder Gobraille nicht gut als Ergänzung zum Smartphone nutzbar sind. Näheres zum RIVO Version 2 erfahrt ihr in dem Testbericht, der wieder mit Kapitelmarken versehen wurde, so dass einzelne Abschnitte auf Wunsch direkt angesprungen werden können.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sightnews - Kurznachrichten und Informationen 2 2023

Folgende Informationen, Kurznachrichten und Tipps enthält diese Episode:

- Hilfsmittelausstellung in Nürnberg
- Sightcity Frankfurt Online und in Präsenz
- CSUN in den USA
- Neues im Podcast Sightviews
- Neues aus dem Bereich Smartphones
- Neuer Daisy-Player Victor Reader Stream
- Powerbank mit Signaltönen oder Vibration
- Firmennews

Diese Informationen erscheinen auch schriftlich - am besten jetzt gleich für den Sightviews-Newsletter anmelden und künftig die News schneller erhalten.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über diesen Podcast

Sightviews ist ein firmenunabhängiger Podcast rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Kern des Podcasts sind Berichte und Interviews von der Sightcity in Frankfurt, der weltweit größten Messe zu diesem Themenfeld.
Außerdem werden im Podcast Interviews, Tests und Vorstellungen zu spannender Soft- und Hardware veröffentlicht. Die Rubrik sightnews informiert zudem kurz und knapp über neue Entwicklungen und Produkte.
Der Podcast enthält Informationen zu den Bereichen Alltagshilfen, Entertainment, Kommunikation, Arbeitsplatzausstattung und Mobilitätshilfen. Was gibt es neues? Welche Produkte wurden verbessert? Was sind die Trends bei Mainstream-Technologien und wie kann man was mit einer Seheinschränkung nutzen? Wer sich das Leben privat, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern möchte und mitreden will sollte durch die Podcast-Episoden der Sightviews stöbern.
Sightviews — das ist Ein- und Ausblick. Ein Angebot des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. (BBSB). Zu finden auch unter www.hilfsmitteltester.de.

von und mit Christian Stahlberg

Abonnieren

Follow us