Sightviews

Sightviews

Sightviews - der Podcast rund um Technik für blinde und sehbehinderte Menschen

Wischen muss nicht sein

Blind ein Gerät mit IOS oder Android bedienen bedingt Wischen, Tappen und Drehen. Wer diese Gesten nicht erlernen kann oder motorisch nicht schafft, findet in Synapptic aus England eine Alternative. Übersichtliche Menüs und mehr gibt es mit dazu.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der smarte Vorleser

EV Optron stellt ein neues Vorlesegerät vor: Geringes Gewicht, 6 Stunden Akkulaufzeit und Bedienung auch für Linkshänder sind einige interessante Merkmale. Wer neben deutsch noch andere Sprachen braucht, kann diese zudem kostenlos freischalten lassen.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Radio als PC

Einen wohnzimmertauglichen ansehnlichen PC im Retro-Design zeigte die Ludwig Becker GmbH. Außerdem gibt Mo Steinebach im Interview einen Überblick über weitere Produkte, von der Brailliant 14 bis zum Braillenote Touch.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit der App die Ampel tunen

Das Tackern einer Blindenampel führt manchmal zu hitzigen Diskussionen mit Anwohnern. Eine App könnte die Lage entspannen. Mit ihr lässt sich eine leise Ampel bei Bedarf lauter schalten. Das und mehr im Interview mit Herrn Broer von RTB.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von der Braille-Smartwatch zum Flächendisplay

Dot aus Südkorea fiel die letzten Jahre durch seine Braille-Smartwatch auf. Die Magnet-Braillezeichen sollen nun auch in einem flächigen Brailledisplay verbaut werden, das man zum Bücherlesen nutzen kann. Vielleicht der erste E-Book-Reader für Blinde?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So viele Funktionstasten ...

Mit modernen Screenreadern können Tastenbefehle wie Alt+F4 eingegeben werden, und damit den Computer zu steuern. Doch dazu muss man sich kryptische Tastenkommandos merken. Anders bei der Braillezeile QBraille XL von HIMS, vorgestellt von IPD.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Code zum Barcode-Erkennen

Die Orcam - eine Brillenkamera mit vielen Funktionen - ist inzwischen weithin bekannt. Produkt- bzw. Barcode-Erkennung, neue Powerbank als Zubehör und keine Updates mehr für die Orcam Version 1 sind daher Schwerpunkte des Interviews.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bis zu 240 Grad messen mit Talktech

Sprechende Thermometer gibt es viele. Doch kaum eines dürfte so viele Möglichkeiten bieten wie das neue Produkt von Talktech aus Schweden. Sogar die Themperaturmessung beim Kochen und Backen ist möglich - und das mit hervorragender Sprachausgabequalität.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kein Baum mehr, aber eine neue Pflanze sprießt

Die Baum Retec AG ging 2017insolvent. Doch zahlreiche Produkte leben bei der Visiobraille GmbH weiter. Was es damit auf sich hat, das ehemalige Baum-Kunden immer noch Hilfe erhalten können, was künftig geplant ist ... hier im Interview mit Bardo Hoffmann.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Taktodot bringts auf den Punkt

Seit vielen Jahren entwickelt Inventivio ein Braille-Flächendisplay zur Anzeige von Grafik und mehrzeiligem Text. Geschäftsführer Klaus-Peter Hars bringt uns auf den aktuellen Stand der Entwicklung und stellt das zweite geplante Produkt "Taktodot" vor.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über diesen Podcast

Sightviews ist ein firmenunabhängiger Podcast rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Kern des Podcasts sind Berichte und Interviews von der Sightcity in Frankfurt, der weltweit größten Messe zu diesem Themenfeld.
Außerdem werden im Podcast Interviews, Tests und Vorstellungen zu spannender Soft- und Hardware veröffentlicht. Die Rubrik sightnews informiert zudem kurz und knapp über neue Entwicklungen und Produkte.
Der Podcast enthält Informationen zu den Bereichen Alltagshilfen, Entertainment, Kommunikation, Arbeitsplatzausstattung und Mobilitätshilfen. Was gibt es neues? Welche Produkte wurden verbessert? Was sind die Trends bei Mainstream-Technologien und wie kann man was mit einer Seheinschränkung nutzen? Wer sich das Leben privat, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern möchte und mitreden will sollte durch die Podcast-Episoden der Sightviews stöbern.
Sightviews — das ist Ein- und Ausblick. Ein Angebot des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. (BBSB). Zu finden auch unter www.hilfsmitteltester.de.

von und mit Christian Stahlberg

Abonnieren

Follow us